Mai 1968 - 50 Jahre danach
50 Jahre Mai 1968
Mit Dr. Emanuel Peter und Florian Lany
Montag, 16. April 2018 um 19 Uhr
Hauptgebäude der vhs Rottenburg am Neckar, Sprollstraße 22,
ACHTUNG: Raumänderung. Aufgrund einer Doppelbelegung durch die VHS findet die Veranstaltung zur angegebenen Uhrzeit im Raum 101 im 1. Obergeschoss statt.
Hat der Mai 68 das Leben in Deutschland verändert? Offen seine Homosexualität auf dem Christopher-Street-Day bekennen – Schwangerschaftsabbruch („Mein Bauch gehört mir“) - Behinderte sind überall gleichberechtigt – Selbstbestimmte Jugendclubs und Frauenhäuser – Datenschutz, Presse- und Demonstrationsfreiheit statt Notstandsgesetzen – Systemkritik am Kapitalismus – Freie Erziehung in Kinderläden – Alternative Schulen – Energiewende statt Kernkraft – Basisdemokratie und Bürgerbeteiligung. Jetzt scheint vieles selbstverständlich.
Einige bezeichnen dies als 'links-grün versiffte Republik', andere als Befreiung von Nazi-Zeit und Mittelalter. Doch was bedeutet der Mai 1968 für uns heute wirklich? Dieser Frage will die Veranstaltung mit einem multimedialen Vortrag und anschließender Diskussion nachgehen. Der Eintritt ist frei!
Kommentare
- Keine Kommentare gefunden
Einen Kommentar verfassen
Einloggen um Kommentare zu verfassen
Als Gast kommentieren